Vortrag: Ein Jahr gemeinsames Wirtschaften

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Nachbarn,

2023 öffneten sich neue Möglichkeiten für den Laden und Mitwirkende. Die Abläufe rund um Einkauf, Verkauf, Backen, Dekoration, Veranstaltungen und Werbung verteilen sich auf viele Schultern. Eine GbR als neue Unternehmensform wurde für das Kernteam von NaturPur gewählt. Eigentlich weisen aber alle Ideen und Überlegungen in Richtung gemeinsames Wirtschaften. Ein Jahr zurück und viele Zeiten vorwärts mit NaturPur und Euch – Einblicke und Ausblicke in Zahlen, Geschichten und Fakten.

Freitag | 12. Januar 2024 | 18 Uhr

Feldbesichtigung “Gärtnerhof An den heiligen Pfühlen”

Liebe Freunde vom NaturPur-Bioladen,

an dieser Stelle wollen wir auf die offene Feldbesichtigung bei unserem Lieferanten Ingo Berthold vom “Gärtnerhof An den heiligen Pfühlen” am 2. und 3. Oktober 2023 (ab 13 Uhr) hinweisen.

Ingo beliefert uns mit frischen Wildkräutern, Bohnen, Kürbis, alten Tomatensorten, Zucchini und vielen weiteren gesunden Obst- und Gemüsesorten. Zudem züchtet er auf seinem Hof alte Apfelsorten.

Euer NaturPur-Team

Salzstreuer gesucht!!!

Liebe Freunde von NaturPur, liebe Nachbarn und Nachbarinnen,

in unserem Vorgarten haben wir 2 freistehende Schaukästen, die wir regelmäßig thematisch für euch neugestalten. Im Juni lautet das Thema Salz. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung: Für die Dekoration suchen wir Salzstreuer oder -mühlen.*

Wenn ihr schöne, witzige oder außergewöhnliche Streuer oder ähnliche Gerätschaften aus Muttis oder Omas Fundus habt, bringt sie gerne bis zum 31. Mai im Bioladen vorbei.

Vielen Dank im Voraus
Euer NaturPur-Team

 

*Nach der Ausstellung bekommt ihr die Gerätschaften natürlich zurück.

Korinna im Interview mit Radio Berliner Morgenröte

Liebe Freundinnen und Freunde von NaturPur,

hier könnt Ihr Korinnas Radiointerview mit Radio Berliner Morgenröte vom 17. Februar 2023 nachhören. Darin erzählt sie über ihre Erfahrungen wärend der Mikrobenkrise, über die Philosophie Bioladen und den aktuellen Stand im Geschäft.

Bitte hier drunter auf die Überschrift Bioladen NaturPur: Eine Insel im Ozean der Bio-Maskierten klicken – ihr werdet weitergeleitet zur Seite von Berliner  Morgenröte, dort findet ihr das Interview.

Bioladen Natur Pur: Eine Insel im Ozean der Bio-Maskierten

Gestaltung (Schau-)Beet

Bildnachweis: onehundredseventyfive from Pixabay

Liebe NaturPuristinnen und NaturPuristen,
liebe Nachbarn,

Frühling liegt in der Luft: die Vögel singen, Sträucher und Bäume fangen an auszutreiben und die ersten Frühblüher zeigen ihre Blüten. Kurzum die Gartensaison steht vor der Tür.
Im Vorgarten von NaturPur gibt es zwei Beete, die neugestaltet werden wollen. Mindestens eines davon stellen wir uns als Kräuter-(Schau-)Beet vor. Wir suchen Patinnen / Paten, die sich um die Bepflanzung und Pflege kümmern möchten.

Bei Interesse meldet Euch unter genossenschaft@naturpurberlin.de (Betreff: Beetgestaltung) oder meldet Euch im Laden.

Euer NaturPur-Team

Zur Premiere von “Step by Step” Samentütchen gratis

Anlässlich der Filmpremiere über ein deutsches Auswanderer-Paar, dass auf Mallorca eine regenerative Farm aufbaut, bekommt ihr bei jeden Einkauf ein Samentütchen umsonst dazu.

Step by Step, Poster, Dokumentarfilm, Auswandererpaar, Mallorca, regenerative Farm

Anlässlich der Filmpremiere über ein deutsches Auswanderer-Paar, dass auf Mallorca eine regenerative Farm aufbaut, bekommt ihr bei jeden Einkauf ein Samentütchen (Tomaten, Gurken, etc.) umsonst dazu.

Worum geht es bei Step by Step? Zu Beginn der Corona-Pandemie fühlen sich der Berliner Filmemacher Felix Starck und seine Freundin Valentina in der großen Stadt unwohl. Die werdenden Eltern entscheiden sich auf Mallorca eine autarke Farm zu errichten. Ihre Nahrungsmittel pflanzen sie selbst, denn ihr Sohn Oskar soll so naturverbunden wie nur mögliche aufwachsen.

Der Dokumentarfilm feiert seine Premiere am 27.01.2023 (19.30 Uhr) im Urania Berlin. Und ab dem 2. Februar könnt ihr den Film in der Kulturbrauerei, im UCI am Mercedes Platz und Cinemaxx am Potsdamer Platz sehen.