Unsere Bio-Bäcker


Weil wir im Schnitt 7-14 Brote und 8-15 Brötchen am Tag verkaufen, haben wir täglich nur das Sortiment eines Bäckers im Angebot.

Folgende Bio-Bäcker beliefern uns momentan:

am Montag

Bäckerei Beumer & Lutum aus Berlin-Neukölln/Kreuzberg: http://www.beumer-lutum.de

Backwaren-Angebot von Beumer & Lutum:
https://www.beumer-lutum.de/brote

http://www.beumer-lutum.de/broetchen

Beumer & Lutum bäckt viele Dinkelbrote, z. B. das Schweizer Brot – auch als Vollkornvariante oder mit Chia erhältlich – super lecker, lange haltbar und leicht verdaulich.

Dinkel-Toast geschnitten, Dinkel-Quark, das Paderborner (Roggen-Weizen-Misch), Roggenkeimbrot, Dinkel-Käsebrötchen, Rosenbrötchen, …

 


am Dienstag:

Bäckerei Vollkern aus Rohrlack/Brandenburg – https://www.baeckerei-vollkern.de/
Backwaren-Angebot von Vollkern:
https://www.baeckerei-vollkern.de/pdf/produktmappe.pdf

Von hier gibt es das leckere, bei 140ºC getrocknete Ur-Essener-Brot aus den Sprossen.
Vollkern verbäckt vorrangig Dinkel und Roggen zu urigen, kräftig-körnigen Broten – sehr lecker.

Boller, Königskraft, Landbrot, Dreipfünder, Dinkel-Käsebrötchen, Dinkel-Knüppel, …

Auch der Kuchen mit Obst der Saison (Kirschstreusel, Aprikosenstreusel, Pflaumenstreusel) wird mit Dinkelmehl gebacken. Der Schoko-Kirsch ist ein Traum…

 


am Mittwoch und Freitag:

Bäckerei Märkisch Landbrot aus Berlin-Neukölln –
https://www.landbrot.de/

Backwaren-Angebot von Märkisch Landbrot:

https://www.landbrot.de/unser-sortiment.html

Märkisch Landbrot bäckt seit 90 Jahren. Das Mehl stammt zu 80% aus regionalem Anbau und hat, soweit verfügbar, demeter-Qualität.

Brodowiner, Märkische Kruste, Dinkel-Ruch,…..


Am Donnerstag und Samstag:

Bäckerei Die Backstube aus Kreuzberg

https://die-backstube.de/

Backwaren-Angebot der Backstube:
http://die-backstube.de/brotsorten/

Das Vollkorn-Bäckerei-Kollektiv gegründet 1981.

Sauerteigbrote mit Backferment und ohne Hefe gebacken.

Caputher Landbrot, Kleiner Punk, Freies Roggen,…..



Bestellungen bitten wir jeweils am Vortag bis 16 Uhr bei uns telefonisch oder persönlich bekanntzugeben, damit wir bei der Brotbestellung gesammelt rechtzeitig zu den Bestellzeiten der Bäcker weitergeben können. Kleinere, später eingehende Nachbestellungen sind meistens möglich.